1.
Trump: Man müsse die Nation zur
Rechenschaft ziehen, die diese Seuche verursacht habe - China.
Das ist schon ein starkes Stück
Feindschaftsansage gegen den weltpolitischen Rivalen China:
Was sich auf jedem Flecken des Globus ergeben kann, dass mit
den kapitalistischen Eingriffen ins "natürliche
Gefüge" Viren freigesetzt werden*), wird den
Chinesen hingerieben wie ein Angriff zur Schädigung anderer
Nationen, wenn die Virusverbreitung im speziellen Fall Corona
von deren Gebiet ausgeht.
2.
Guterres:
"Wir bewegen uns in eine sehr gefährliche Richtung. Wir können
uns keine Zukunft leisten, in der die Erde... (gespaltet
werde)."
Eine so entstehende technologische und wirtschaftliche Kluft
könne sich zu einer militärischen ausweiten.
Hier spricht jemand auf der Grundlage der allgegenwärtigen
imperialistischen Gegensätze der Welt von einem ideellen
Standpunkt der Völkerverständigung aus. Er mahnt die Weltmächte
zur Mäßigung und Verständigung angesichts des unaufhaltsamen
Gangs der Rivalitäten zwischen USA und China: die USA dulden den
aufsteigenden Konkurrenten aus Asien einfach nicht. Die Pandemie
nimmt der US-Vorsteher als Gelegenheit, der feststehenden
Feindschaft das Bild vom bösen Virus-Verbreiter China zur Seite
zu stellen. Schon vor einiger Zeit lässt er durchblicken, das
als Angriff gegen die amerikanische Nation Eingestufte den
Chinesen mit Summen in Größenordnung von Billionen in Rechnung
zu stellen. - Die Sprüche eines UN-Chefs sind das
weltdiplomatische Beiwerk zur dem knallharten
konkurrenzlerischem Gerangele in der Staatenwelt;
Aufklärerisches über die darin waltenden Zwecke, Interessen,
Kalkulationen sieht anders aus.
_________________________________
*)Die
Stichworte, wie die rücksichtslose Überführung der natürlichen
Ausstattung des Globus in geschäftsträchtiges Zeug allerlei
ruinöse 'Nebenwirkungen' gebiert, sind: "Landübernutzung“ und
dadurch Freisetzung von zuvor “eingeschlossenen
Krankheitserregern“, „Züchtung genetischer Monokulturen von
Nutztieren“ und darüber „Beseitigung von Immunschranken“ (Rob
Wallace, Was COVID-19 mit der ökologischen Krise, dem Raubbau an
der Natur und dem Agrobusiness zu tun hat, 2020. - Die
naturwissenschaftlich eingefärbten 'Diagnosen' mögen in Ordnung
gehen. Der Fehler dieses Buches besteht allerdings darin: Für
sauberere Produktions-/Wirtschaftsbedingungen einzutreten bei Fortwirkung
des Profitprinzips und dafür ausgerechnet den Staat als
den Freisetzer des ungemütlichen geschäftlichen Wirkens anzurufen,
nimmt zurück, wie all das geschilderte Ruinöse bis hin zum Ausbruch
von Pandemien mit der Räson profitablen Wirtschaftens steht und
fällt).